Wie funktioniert der Orpheus
Musik-Banner-Exchange?
- Auf Ihrer Seite werden durch ads Einbinden eines Banner-Codes automatisch verschiedene
Banner anderer Musikseiten eingeblendet, dafür wird Ihr Banner kostenlos auf den
Musikseiten anderer Teilnehmer des Orpheus Bannerprogramms angezeigt. Für vier
Einblendungen auf Ihrer Seite wird Ihr Banner dreimal auf einer anderen
Seite angezeigt (Einblendverhältnis 4:3).
- Der Banner-Code (den Sie nach der Anmeldung bekommen und den Sie auf Ihrer Seite
integrieren) sorgt dafür, dass jedesmal, wenn Ihre Seite aufgerufen wird, das Banner
eines anderen Teilnehmers zu sehen ist.
- Klickt man auf ein
Banner, kommt man auf die Seite des Teilnehmers mit diesem Banner.
- Sie dürfen den Banner-Code auch auf
mehreren Seiten innerhalb Ihres Angebots einsetzen (Subcodes) und bekommen dafür
natürlich auch mehr Einblendungen auf anderen Musikseiten (auch der Einbau von zwei
Bannern auf einer Seite ist erlaubt).
- Sie haben jederzeit Zugriff auf eine
aktuelle Statistik (Gesamt- und Tagesstatistik), bei der Sie u.a. sehen, wie oft Ihr
Banner eingeblendet und auch wie oft es angeklickt wurde.
- Sie können jederzeit Ihr eingesetztes
Banner austauschen (oder aber auch mehrere, unterschiedliche Banner einsetzen).
Was brauche ich für den
Orpheus Banner-Exchange?
- Sie brauchen ein Werbe-Banner in der
Größe von 88x31 Pixel (Format GIF oder JPG)
- Eine (in Orpheus eingetragene)
Musik-Homepage, auf der Sie den Banner-Code einbauen können.
Wenn Ihre Musik-Homepage noch nicht im
Orpheus Musikverzeichnis eingetragen ist, können Sie Ihre Musikseite hier gratis eintragen.
|
Die folgenden Regeln wurden im Interesse aller
Teilnehmer entworfen, denn schließlich sollen ja auch alle Teilnehmer von diesem
Bannertauschprogramm profitieren.
Regeln:
- Alle Musikseiten, welche im
Musikverzeichnis Orpheus eigetragen sind, können an diesem Bannertauschprogramm
teilnehmen.
- Der Bannercode darf, bei mehrsprachigen
Seiten, nur im deutschsprachigen Bereich Ihrer Homepage eingesetzt werden.
- Der Banner-Code muss auf sofort
sichtbaren Bereichen der Seiten platziert werden (bei einer Bildschirmauflösung von
1024x768) - Plazierungen innerhalb eines Frames, welche erst bei einem Scrollen
sichtbar werden, sind untersagt. Der Banner-Code muss vollständig eingebaut werden. Teilnehmer
welche sich, zum Nachteil aller anderen Teilnehmer, nicht an diese Regel halten
(alle anderen Regeln aber beachten), bekommen (ohne weitere Verständigung) ein
reduziertes Einblendverhältnis von 6:3 (statt 4:3), d.h. 1 Bannereinblendung für 2
Einblendungen auf ihren Seiten.
- Der Versuch künstlich mehr
Einblendungen zu erzeugen (mit welchen Mitteln auch immer), führt zu einer sofortigen
Löschung der Teilnahme.
- Der Bannercode darf nur innerhalb der
angemeldeten Seiten eingesetzt werden.
- Der Bannercode darf (bis auf zwei
Ausnahmen) nicht verändert werden
- "target=_new" darf in
"target=_top" umgeändert werden, wenn es Ihnen lieber ist, dass beim Anklicken
eines Banners kein neues Fenster geöffnet wird.
- Wenn Sie den Bannercode mehrfach
verwenden wollen, sind sogenannte "Subcodes" nötig (Genaue Informationen
wie Sie diese Subcodes integrieren, erhalten Sie nach der Anmeldung).
- Der Code darf auf derselben Seite auch
zweimal (aber nicht öfter) eingebaut werden (Subcode).
- Der Einbau des Banner-Codes auf reinen
Bannerseiten ist nicht erwünscht und auch nicht unbedingt sinnvoll (aber nicht
ausdrücklich untersagt).
- Der Webmaster vom Orpheus Bannerexchange
behält sich das Recht vor, Teilnehmer unverzüglich zu löschen wenn diese gegen die
Fairness dieser Regeln verstoßen.
- Ein Recht auf Teilnahme an diesem
Musikseiten-Bannertauschprogramm besteht nicht.
- Bannergröße: 88x31 Pixel (max. 8KB)
- Format: GIF (auch animiert) oder JPEG
(JPG)
- Der Inhalt der eingesetzen Werbebanner
soll in einer klaren Beziehung mit dem Inhalt der beworbenen Homepage stehen -
irreführende Inhalte sind ausdrücklich untersagt.
- Der Bannercode darf nicht in
passwortgeschützten Bereichen eingesetzt werden (alle Seiten auf denen der Bannercode
eingesetzt wird müssen öffentlich zugänglich sein).
- Der Bannercode darf nicht auf Seiten eingesetzt werden, welche automatisch neu geladen
werden bzw. automatisch auf andere Seiten umleiten (refresh)
- Der Bannercode darf nicht in sogenannten Pop-Up Windows (zusätzliche Seiten, welche
sich selbständig öffnen) eingesetzt werden.
- Eine Abmeldung ist jederzeit möglich,
Sie können Ihre Teilnahme und Ihre Daten im Mitgliederbereich löschen - ein ev.
Einblendguthaben verfällt mit der Abmeldung.
- Der Bannercode sollte umgehend, jedoch spätestens innerhalb einer Woche auf der
Homepage eingebaut werden.
- Teilnehmer, welche nicht spätestens innerhalb einer Woche eine korrekte Banner-URL
(Adresse des Banners im Format 88x31 Pixel, welches für Ihre Seiten eingeblendet wird)
angegeben haben, werden wieder gelöscht.
- Teilnehmer, bei welchen über einen längeren Zeitraum (mehr als vier Wochen) keine
Bannereinblendungen registriert werden konnten, gelten automatisch als abgemeldet.
|