- Musikhauptschule Steyr ∞
In der MHS Steyr werden die Schülerinnen und Schüler in allen acht Klassen nach dem Lehrplan für Musikhauptschulen unterrichtet. Mit dem Erlernen eines Instruments, Singen, Tanzen und Musizieren wird den Kindern eine umfassende, breitgefächerte Ausbildung auf dem musikalischen Sektor geboten. (Land: Österreich; Hits: 716)
- HS 22 Linz-Bindermichl
Hier finden Sie neben allgemeinen Informationen über unsere Schule auch Berichte über aktuelle Aktivitäten, Aufführungen der Musikklassen, Projektbeschreibungen und jede Menge Fotos, die auf jeden Fall einen Mausklick wert sind. (Land: Österreich; Hits: 659)
- Musikhauptschule Linz-Harbach
Wir wollen durch Freude am gemeinsamen Musizieren in seinen vielfältigsten Formen die Schülerinnen und Schüler zu kulturell aufgeschlossenen, harmonischen, ausgeglichenen und zufriedenen Menschen erziehen. (Land: Österreich; Hits: 732)
- Musikhauptschule Thüringen - Vorarlberg
Neben der Freude am Musizieren wird durch die komplexe Ausbildung vor allem auch die Konzentration bei den Kindern maßgeblich gefördert. Verschiedene Auftrittsmöglichkeiten während des Schuljahres tragen zur Persönlichkeitsbildung Ihres Kindes bei, motivieren zu vermehrtem Üben und stärken auch die Selbstsicherheit. (Land: Österreich; Hits: 665)
- Bigband BRG Spittal/Drau
Die Spittaler Schülerbigband ist keine Big Band wie jede andere! Sie setzt sich aus SchülerInnen des gesamten Schulzentrums Spittal zusammen, die großteils die Musikschulen unsres Bezirkes besuchen und in den umliegenden Blaskapellen musizieren. Auch die Instrumentenarten unsrer Besetzung gehen über die Standardbesetzung hinaus. Geige, Oboe, Fagott oder Horn sind Instrumente, die den Klang "meiner" Big Band wesentlich mitgeprägt haben. (Land: Österreich; Hits: 1978)
- Neue Jazzschool München e.V.
Die Neue Jazzschool München e.V. bietet als Deutschlands älteste Ausbildungsstätte für Jazz und Popularmusik seit 1974 Unterrichts- und Ausbildungsprogramme für Berufs- und Hobbymusiker an. Das Angebot der Neuen Jazzschool München gliedert sich in folgende Unterrichts- und Ausbildungsformen: zweijährige Intensivausbildung, Einzelunterricht in allen gängigen Instrumenten und Gesang, Bandworkshops und Theorieunterricht.
Seit September 2007 ist die Neue Jazzschool München auch Trägerin der staatlich genehmigten Berufsfachschule für Musik München - Fachrichtung Rock/ Pop/ Jazz. (Land: Deutschland; Hits: 845)
|