- Chorvereinigung Jung-Wien ∞
Die Chorvereinigung Jung-Wien ist seit 50 Jahren einer der renommiertesten Chöre Österreichs. Im Jahr 1946 von Prof. Leo Lehner gegründet, hat sich dieser stets "junge" Chor immer wieder von innen erneuert und besteht heute aus über 60 Damen und Herren, größtenteils im Alter zwischen 20 und 30 Jahren. (Land: Österreich; Hits: 1566)
- Sing-Akademie zu Berlin - gegründet 1791 ∞
Älteste gemischte Chorvereinigung und Ausgangspunkt des gemischten Chorgesanges. Infos über Konzerte/ Tickets, News, Geschichte, die Direktoren (C. F. Fasch, Zelter, über G. Schumann bis zur Gegenwart), Literatur, Archiv und Haus der Sing-Akademie, Kontakte u.a. auf unserer Homepage... (Land: Deutschland; Hits: 1678)
- Chor Rhythmix - Rock, Pop, Jazz ∞
Rhythmix - die stimmen in au e.V., gemischter Chor in Au bei Freiburg, Repertoire aus den Bereichen Rock, Pop, Jazz, Rhythm&Blues, internationale Lieder (Land: Deutschland; Hits: 1151)
- Cantus Zürich ∞
Konzert- und Kirchenchor in Zürich 7/8. Auftritte auch in speziellen Besetzungen: u.a. Frauenchor, Vokalensemble, Choralschola. Breites Spektrum an musikalischen Werken und Stilepochen. Häufig Aufführung von Raritäten (schweizerische Erstaufführungen). Aktuelles Projekt (2009): Komponistinnen - Hildegard von Bingen, Fanny Hensel-Mendelssohn, Cécile Chaminade, Mel Bonis. (Land: Schweiz; Hits: 849)
- Madrigalchor Kreuzberg ∞
Der Chor entwickelte sich aus einem Stamm ehemaliger Choristen des Leibniz-Gymnasiums unter der Leitung von Siegfried Rath. Seit 1985 steht er als Kammerchor der Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg allen offen, die mindestens Schulchorerfahrungen haben und über Notenkenntnisse verfügen. Nach der Verabschiedung des mitlerweile 82-jährigen Siegfried Rath wählte der Chor im Januar 2002 unter mehreren Bewerbern Johannes Garbe zum neuen Chorleiter. (Land: Deutschland; Hits: 940)
- Liederkranz Idar-Oberstein e.V. "Querbeet" ∞
"Querbeet" ist eine momentan etwa 20-köpfige Gemeinschaft von Sängerrinnen und Sängern, die bevorzugt den etwas moderneren Chorgesang pflegt und mit einer inzwischen sehr abwechslungsreichen Liedersammlung in den unterschiedlichsten Stilrichtungen vor allem das jüngere Publikum für den Chorgesang begeistern und zur aktiven Teilnahme in Chören (am liebsten in unserem Chor) bewegen möchte. (Land: Deutschland; Hits: 851)
- Pars pro toto - Innsbruck ∞
Wir sind ein kleiner Chor aus Innsbruck / Österreich und studieren verschiedene, vor allem geistliche, Programme ein und führen sie bei verschiedenen Gelegenheiten auf. Dabei legen wir unseren Schwerpunkt auf die a-capella-Tradition der anglo-amerikanischen Musik, vom Gospel bis zur Moderne. Gerne gesltaten wir auch Hochzeiten und ähnliche Anlässe. (Land: Österreich; Hits: 838)
- Ambidravi Vocal ∞
Die Bezeichnung "Ambidravi" ist römisch-keltischen Ursprungs und bedeutet: "Beiderseits der Drau Wohnende". Geographisch gesehen bedeutet dies, dass die Mitglieder des gemischten Chores AMBIDRAVI VOCAL aus dem Großraum Spittal kommen (Spittal, Gmünd, Seeboden, Millstatt, ....) Im übertragenen Sinn erhebt dieser Name den Anspruch, offen zu sein für verschiedene musikalische Richtungen, für alte und neue Musik, für geistliche und weltliche Lieder, für Volkslieder Kärntens und Lieder der Welt. (Land: Österreich; Hits: 1762)
- Sängerkranz Grub am Forst ∞
Gemischter Chor mit klassischem und modernem Repertoire, wie Madrigale, Motetten, Gospels, Musicals usw. (Land: Deutschland; Hits: 515)
- Frankfurter Singakademie ∞
Die Frankfurter Singakademie ist ein international renommierter Chor, der über ein umfangreiches Repertoire mit dem Schwerpunkt der romantischen Chorliteratur verfügt und aufgrund seiner hohen Qualität bereits mit weltberühmten Gastdirigenten musiziert hat. Mit seinen gut 100 aktiven Mitgliedern ist die Singakademie ein anspruchsvoller, bis heute überwiegend aus Laien bestehender Konzertchor. Sie richtet ihr Augenmerk auf intensive Probenarbeit und Stimmbildung. (Land: Deutschland; Hits: 453)
- Chorgemeinschaft Glissando ∞
Die Chorgemeinschaft Glissando besteht aus ein kleinen Kreis von ca. 15 Sängerinnen und Sängern, die hauptsächlich kleinere Chorstücke aus den unterschiedlichsten Bereichen (Gospel, Magrigal , Taizé, geistliche und weltliche Musik aus den letzten Jahrhunderten) einstudieren. (Land: Deutschland; Hits: 392)
- a cappella in pop
Wir singen im Stil der "King´s Singers", "Flying Pickets", "6-Zylinder", etc. - Hauptsache a cappella! Unser Sitz ist in Dornbirn / Vorarlberg (Land: Österreich; Hits: 1822)
|