- Orgelbau August Laukhuff
Im Jahr 2003 konnten wir unser 180-jähriges Firmenjubiläum begehen. Wir beliefern alle Orgelbaufirmen weltweit. Vom kompletten Instrument über Gebläse, Spielanlagen bis zu den Pfeifen werden viele Teile nach Kundenangaben gefertigt. Als Spezialität fertigen wir Klaviaturen für alle Tasteninstrumente. (Land: Deutschland; Hits: 269)
- Vonbank Orgelbau
Unser Ziel ist es Orgeln zu bauen die zeitgemäße Technik mit altbewährten Verarbeitungsmethoden, im Sinne der Jahrhunderte alten Orgelbautradition, vereinen. Der Wechsel im Tätigkeitsbereich zwischen Restaurierung und Neubau bietet die Möglichkeit, entsprechende Erfahrungen in die Weiterentwicklung der Neubauten einfließen zu lassen. Wir streben einfache, wartungsfreundliche und langlebige technische Lösungen beim Bau der Orgeln an. Dabei greifen wir immer wieder auf traditionelle Methoden zurück, die wir mit den Erfahrungen der heutigen Zeit weiterentwickelt haben. (Land: Österreich; Hits: 265)
- Drehorgel-Infos von Stüber
Der traditionelle Die Drehorgel / der Leierkasten ist das Berliner Musikinstrument. Hier finden Sie Informationen für die Liebhaber von Drehorgel, Leierkasten, mechanischen Musikinstrumenten auch Walzenorgeln, Werkel. Tipps für den Drehorgelmann, Leierkastenmann. Verweise zu Konzertorgel, Verleih, Vermietung. (Land: Deutschland; Hits: 283)
- Gesellschaft Schweizerischer Orgelbaufirmen (GSO)
Die Gesellschaft Schweizerischer Orgelbaufirmen (GSO) wurde 1974 als Arbeitgeberverband gegründet, mit dem Ziel einer verbesserten Zusammenarbeit der schweizerischen Orgelbauwerkstätten sowie zur Förderung der fachlichen Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter und Lehrlinge. Der Vereinigung gehören derzeit 14 Orgelbaufirmen an, in denen etwa 120 Mitarbeiter und 20 Lehrlinge beschäftigt sind. (Land: Schweiz; Hits: 240)
- Das Portal der Königin
Das große Portal rund um die Pfeifenorgel. Mit Informationen zu Orgeln, Gemeinden, Orgelbauern und vielen weiteren Institutionen.
Blog, Forum und Online-Shop runden das Angebot ab, ebenso das Welt-Orgel-Archiv. (Land: Deutschland; Hits: 168)
- Modernes tonhöhenverstellbares Portativ
Das Moderne Portativ ist eine Kleinorgel mit Spezialmechanik zur Tonhöhenverstellung und mit geteilten Tasten für dis/es sowie gis/as, geeignet für die Musikausbildung in Theorie und Praxis, sowie für das Musizieren im Ensemble mit historischen Instrumenten. (Land: Deutschland; Hits: 192)
- Orgelbau Fleiter
Orgelbau Fleiter in Münster steht für jahrzehntelange Erfahrung und Expertise in puncto Neubau, Restaurierung, Reinigung und Wartung von Orgeln. Das Unternehmen fertigt Orgeln für Kirchen, Konzertsäle sowie Privathäuser. Dabei wird jede Orgel als Unikat geplant, mensuriert und gebaut. Für bereits bestehende Instrumente übernimmt Orgelbau Fleiter auch die Stimmung, Pflege, Klangumgestaltung und Nachintonation. (Land: Deutschland; Hits: 204)
|