- K.O.M. ∞
Kammerorchester Münzbach (Land: Österreich; Hits: 786)
- Tiroler Kammerorchester Innstrumenti ∞
Das aus ca. 35 Musikern bestehende Ensemble nahm 1997 seine Konzerttätigkeit auf. Nach mehreren erfolgreichen Konzerten organisierten sich die professionellen Musikerinnen und Musiker (vor allem Absolventen der Universität Mozarteum und des Tiroler Landeskonservatoriums) als Verein, um so kontinuierlich verschiedene Konzertprojekte entwickeln und durchzuführen zu können. Das Orchester, das vorwiegend in Österreich, aber auch viel in Italien, insbesonders in Südtirol, und Frankreich konzertiert, ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil der Tiroler Musiklandschaft geworden. Künstlerischer Leiter des Orchesters ist Gerhard Sammer, für das Management ist Rita Gasser verantwortlich. (Land: Österreich; Hits: 675)
- Johann Strauß Ensemble
Klassisches Johann Strauß Ensemble, 17 Musiker, auch neue Wiener Musik und klassisches Repertoir. Seit neuestem auch 20.Jht. CD's, Int. Tourneen, Konzertzyklen. (Land: Österreich; Hits: 2768)
- Alt-Wiener Strauss-Ensemble Stuttgart
Das weltweit einzigartige Ensemble, dessen 12 Spitzeninterpreten die Musik aus der Zeit der Strauss-Dynastie in der ursprünglich kammermusikalischen Originalbesetzung der Walzerkönige aufführt. Unter Verwendung der Originalarrangement - Rekonstruktionen Arthur Kullings erklingt hier der unverfälschte Sound der frühen Strauss - Kapellen (Land: Deutschland; Hits: 1075)
- Orpheon Orchester
International besetztes Barockorchester verwendet das Instrumentarium der Orpheon Foundation. 17.-18. Jahrhundert. Begleitung von Chören: Bach Passionen, Händel Oratorien, Haydn Schöpfung Leitung: Prof. José Vázquez (Land: Österreich; Hits: 801)
- Berliner KammerOrchester
Das "Berliner KammerOrchester" wurde 1943 von Hans von Benda gegründet Früher bestand es im wesentlichen aus Mitgliedern des damaligen Radio-Sinfonie-Orchesters (RSO), heute stammen die Musiker aus fast allen Berliner Sinfonie- und Opern-Orchestern. Die Künstlerische Leitung liegt seit 1993 bei dem Berliner Dirigenten Roland Mell. Das Repertoire des BKO umfaßt Werke vom Barock bis zur Gegenwart, wobei Werke Berliner Komponisten in besonderer Weise berücksichtigt werden. Das Orchester wird in der Regel nicht durch öffentliche Mittel subventioniert, sondern finanziert sich selbst. (Land: Deutschland; Hits: 1008)
- Wittener Instrumental-Ensemble
Kammerorchester, hauptsächlich Streicher, überwiegend mit Laien besetzt, Leitung: Vladimir Kovalev. Motto: Das was bedenke, mehr bedenke, WIE. (Goethe) (Land: Deutschland; Hits: 563)
- Wolga Virtuosen
Der russische Musiker, Musiklehrer und Dirigent Jouri Kostew gründete 1996 in Wuppertal mit russischen Kollegen die, wie er, im Westen eine auch musikalisch neue Heimat gefunden haben, das Ensemble "Wolga-Virtuosen." Exellente Musiker garantieren instrumental als auch in Verbindung mit ihren wandlungsfähigen Stimmen für ein ins Ohr und in die Füße gehendes Musikerlebnis. (Land: Deutschland; Hits: 323)
|