- Orchester der Technischen Universitaet Wien
Das TU-Orchester erarbeitet jedes Semester mindestens ein Konzertprogramm in großer symphonischer Besetzung. Diverse universitäre und ausseruniversitäre Feiern werden in kammermusikalischen Besetzungen umrahmt. Die erste szenische Opernproduktion erfolgte 1998.
Konzerttourneen nach Polen, Italien, Spanien und in Österreich. (Land: Österreich; Hits: 1230)
- Aachener Studentenorchester
Wir sind ca. 80 Studentinnen und Studenten der RWTH Aachen, die in ihrer Freizeit musizieren. Als Ausgleich zum Studienalltag treffen wir uns einmal in der Woche, um unserem gemeinsamen Hobby, der Musik, nachzugehen. Dabei wagen wir uns aufgrund unserer großen Besetzung auch an Werke heran, die sonst für ein Laienorchester nur schwer zu realisieren sind. (Land: Deutschland; Hits: 594)
- Orchester der Universität Duisburg-Essen
Wir sind etwa 80 begeisterte Streicher und Bläser, die sich einmal in der Woche im Audimax der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen (Segerothstraße) treffen, um große sinfonische Werke einzustudieren... (Land: Deutschland; Hits: 596)
- Universitätsorchester der Justus-Liebig-Universität
Das Orchester setzt sich aus Studierenden vieler Fachbereiche, Professoren und Mitarbeitern der Justus-Liebig-Universität sowie Schülerinnen und Schülern aus Gießen zusammen. Neben den Konzerten in Gießen und der näheren Umgebung am Ende jedes Semesters unternimmmt das Orchester regelmäßig Konzertreisen ins Ausland. Die Reisen führten u.a. nach Italien, Frankreich, Polen, die USA, Russland, England und im Oktober 2000 nach Israel. Im Frühjahr 2004 war das Orchester auf einer Konzertreise in China. (Land: Deutschland; Hits: 582)
|