- Anton aus Tirol Top ∞
die Styria Band - 'Anton featuring Dj Ötzi' - hier finden Sie den Hit, die CD, die MIDI-Files, Noten und einiges mehr... (Land: Österreich; Hits: 23025)
- Die Original Fidelen Lavanttaler ∞
Homepage der Original Fidelen Lavanttaler, den Goldenen Musikanten aus Kärnten. Geschichte, Erfolge, Online-Shop, Veranstaltungskalender, Soundproben, Downloadbereich (Land: Österreich; Hits: 4933)
- Wienerliedgruppe Liener Wieder ∞
Drei junge Musiker spielen Wiener-Walzer, orginale Wienerheurigenmusik und flotte, "fesche" Tänze von den Altwiener Schrammeln. Internationale Engagements in Deutschland, Schweiz und Luxembourg... (Land: Österreich; Hits: 2924)
- Die Ganggalbichler ∞
6 Ganggal unterwegs mit fetziger echter Volksmusik ohne Verstärker. Ganggal (auch Ganggerl): Im bayerischen und österreichischen Raum wird dieser für den Teufel gebraucht, im Tiroler Unterland auch für sogenannte Spitzbuben.
Der Ganggalbichl: Laut einer alten Sage ging ein Mädchen aus dem Nachbarort mit einem feschen Mann, den sie unterwegs kennengelernt hat, nach Kramsach tanzen. Nachdem die beiden die Kranzara (=Kramsacher) Burschen vom Tanzboden gefegt und stundenlang alleine getanzt hatten, bemerkte einer der Kramsacher, dass der junge fesche Mann der Teufel war. Daraufhin schmiss der das Mädchen auf den Boden, so dass es tod war und lief über den erstbesten Bühel in Kramsach dem Wald zu. Seitdem heißt dieser Bühel Ganggalbichl. Kramsach ist das Seendorf Tirols und liegt im Tiroler Unterland zwischen Kufstein und Innsbruck. In Kramsach steht das Museum Tiroler Bauernhöfe.
Die Ganggalbichler: 5 Mitglieder der Bundesmusikkapelle Kramsach haben aus einer Laune heraus ihren ersten Auftritt beim größten niederösterreichischen Kellergassenfest in Feuersbrunn. Im Jahr darauf entschließen sich die fünf Musikanten mit ihrem unverkennbaren Innbrüggler-Sound öfters aufzutreten.
Der erste Heimauftritt beim Volksspielhausfest in Kramsach 2007 sorgte für Furore. Inzwischen wurde die Besetzung um eine Harfinistin und das Repertoire gehaltvoll erweitert: neben den fetzigen Innbrüggler-Stücken nach dem Vorbild des großen Volksmusikanten Franz Posch und seinen Innbrügglern, spielen die 6 Vollblutmusikanten auch Stücke von den Hinterberger Musikanten aus Bayern, den fidelen Inntalern und andere bekannte Volksmusikstücke.Ganggal2
Unter dem Motto: fetzig, viel Drive, viel Spaß, aber natürlich echt und unverfälscht ohne technischen Krimskrams und elektronische Verstärker. Geeignet für Volksmusikantentreffen, als stilvolle Umrahmung von Frühschoppen, Dämmerschoppen, Mitternachtsschoppen und allen anderen Schoppen, Verlobungen, Hochzeiten, Scheidungen und natürlich für alle anderen möglichen Festivitäten und Feiern. (Land: Österreich; Hits: 1083)
- Norbert Schindlegger ∞
Ich singe und spiele LIVE auf meinem Akkordeon für Ihr Fest. Volkstümliches, Volksmusik, Volkslieder, Schlager, Heurigenmusik, Wienerlieder, Weihnachtslieder, Kinderlieder, ... passend für Ihren Anlass. Zum Mitsingen und Mittanzen - Singen zu altbekannten Volksliedern, oder dezente Hintergrundmusik. (Land: Österreich; Hits: 1393)
- Klostertaler - Die Happy-Power-Band
Am 14. August 2010 ging das letzte Konzert der Klostertaler in ihrer Heimat Klostertal über die Bühne. Mit diesem einzigartigen Event ging ein Ära zu Ende – die Ära Klostertaler. Markus Wolfahrt, Gerhard Tschann, Wolfgang Maier, Christian Torchiani, Markus Fend und Dietmar Konzett beendeten damit ihre gemeinsame Karriere. 34 Jahre Klostertaler sind damit endgültig Geschichte. (Land: Österreich; Hits: 4791)
- Saeckl Walter - Harmonikaspieler
Ein Musikant für Volkstänze aus Schwaben, Bayern, Österreich, Niederdeutschland, der Schweiz...
Ein spontaner, echter Freizeit-Volksmusikant! (Land: Deutschland; Hits: 2468)
- Tiroler Volksliedwerk/Volksliederarchiv
Das Tiroler Volksliedwerk ist eine zentrale Einrichtung für volkskulturelle Musiktraditionen (Volkslied, Volksmusik, Volkstanz, Volksdichtung) in Nord-, Ost- und Südtirol (Land: Österreich; Hits: 3169)
- Die Griasmoargeiger im WWW
Die Musikgruppe "Die Griasmoargeiger" aus Laufnitzdorf/Steiermark/Österreich spielt echte Volksmusik aus der Steiermark. Die Gruppe, die seit Anfang der 90er-Jahre besteht, kann natürlich auch auf Auftritte in TV- & Rundfunksendungen verweisen. Und jüngst wurden die Musikanten sogar mit einem begehrten österreichischen Volksmusikpreis ausgezeichnet. (Land: Österreich; Hits: 2309)
- Internet Jodelkurs in 6 Sprachen
Ein Jodel Kurs im Internet mit 5 Lernstufen in 5 Sprachen. Die Welt lernt Jodeln im Internet - Deutsch, English, Français, Nederlands, Japanisch. Für alle Volksmusik und Jodel Liebhaber. (Land: Deutschland; Hits: 2962)
- Arbeitsgemeinschaft Fränk. Volksmusik
Hier bekommen Sie Hilfen zu echter, gewachsener Volksmusik mit einem Terminkalender, ein Angebot an Volksmusikgruppen, - Noten, Tonträgern und Hilfen für Volskmusikgruppen. (Land: Deutschland; Hits: 3058)
- Steffi Zachmeiers Frankenseiten
Alles was das fränkisch-musikalische Herz begehrt: CDs, MCs, LPs, Noten, Liederbücher, Mundart (Land: Deutschland; Hits: 1085)
- Stammtischmusi
Volksmusikgruppen aus Klosterneuburg NÖ, ihre Stücke, auch in Harmonika-Griffschrift, ihre Stammtischtermine im Wirtshaus (Land: Österreich; Hits: 2418)
|