Orpheus - Musikverzeichnis. Musikkatalog mit mehr als 10000 eingetragenen Musikseiten - Seite eintragen - Add Url
Musikverzeichnis
Musik Werbenetz - www.musica.at - Musik Werbung
Musik

Orpheus - das Portal zur Welt der Musik - die Musiksuche - das Musikverzeichnis

Suche nach:
im gesamten Katalog   in dieser Kategorie
erweiterte Musiksuche 
  Startseite : Bildung : Kurse : Seite 4

  Musiklinks in der Kategorie Kurse | Bildung/Kurse (119 Einträge):

  • Meisterkurs Kirchschlag
    Meisterkurs von Kammersängerin Eva Randová, Mezzosopran, und Michael Pabst, Tenor, für Sängerinnen und Sänger jeden Stimmfachs in Ausbildung sowie im Engagement.
    (Land: Österreich; Hits: 404)
  • Ur-Ton
    Trommelbau, Trommelworkshops, Trommelmusik. Alles erschaffene Leben ist Schwingung und hat seinen Ton; so kann das Spiel mit der Trommel Dein ur-eigener Ton sein.
    (Land: Österreich; Hits: 1161)
  • Erlebnis Singen : Corinna Rösel-Tabken
    Diese Reihe von Workshops richtet sich an alle, die spüren, dass es möglich sein muss, mehr als nur Töne und Buchstaben von sich zu geben. In den angebotenen Kursen geht es mir darum, die Möglichkeiten der Stimme auszuloten - zu erleben, was Singen bedeuten kann. In meiner Arbeit erleben die Teilnehmer, wie sich zweckmäßiges Verhalten auf die Stimme auswirkt. Sie lernen, alte Gewohnheiten, die einem freien und leichten Singen im Wege stehen, loszulassen und Neues zuzulassen. "Ich fühle mich sicherer, kompetenter, freier - ich klinge besser, ich bin STIMMIGER."
    (Land: Deutschland; Hits: 335)
  • Austrian Arts Academy
    Meisterkurs für Streichorchester (Violine, Viola, Violoncello u. Kontrabass) für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren in einem als schöne Jugendherberge geführten Renaissanceschloss in Radstadt im Salzburger Land.
    (Land: Österreich; Hits: 440)
  • Trommeln.at
    Mach mit auf einer Reise in die Welt des Rhythmus.
    (Land: Österreich; Hits: 276)
  • Alexander-Technik Düsseldorf
    1-jährige berufsbegleitende Fortbildung. Ziele dieser Fortbildung sind Selbstmanagement, Stressmanagement und Gesundheitsprävention von Musikern. Folgende Vorteile haben Sie durch die Fortbildung: Zusätzlich zu Ihrem musikalischen und technischen Können gehen Sie gut mit ihrem „Instrument“ Körper um. Sie erhöhen die Qualität des musikalischen Vortrages und es gelingt Ihnen leichter, musikalische und technische Ziele umzusetzen. Sie machen Musik, ohne sich dabei „zu verbiegen“, zu verspannen, oder sich sogar langfristig ernsthaft zu schädigen. Auch unter schwierigen Umständen, z.B. unter beengten Verhältnissen im Orchester, finden Sie unter suboptimalen Umständen eine zufriedenstellende Spielweise. Sie beugen frühzeitig Problemen vor, die zu Bewegungseinschränkungen oder sogar Berufsunfähigkeit führen können. Sie üben effizienter und mit mehr Spaß. Sie können gut mit Lampenfieber und Nervosität in Konzertsituationen umgehen. Sie leiten souverän ein Ensemble, weil Sie Informationen und Wahrnehmungen leichter verarbeiten und klarer kommunizieren.
    (Land: Deutschland; Hits: 334)
  • Musikferien in der Vulkaneifel
    Musikferien im Naturparadies Vulkaneifel. Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Von Klassik bis Jazz, von Rock/Pop bis Afrikanisches Trommeln. Urlaub, singen, grooven.
    (Land: Deutschland; Hits: 488)
  • djembebeat
    Kurse für Djembe und Basstrommel. Rhythmen aus Westafrika. Konzerte.
    (Land: Deutschland; Hits: 275)
  • Harmonielehre und Musiktheorie
    Die Seite bietet einen Workshop zur Harmonielehre an. Die Musiktheorie wird von den verschiedenen Intervallen und Tönen über den Aufbau der Akkorde und Tonleiter bis hin zu den Möglichkeiten zur Umdeutung der einzelnen Akkorde verständlich erklärt.
    (Land: Deutschland; Hits: 269)
  • Altenburger Musikakademie
    Meisterkurs für Gesang - Univ. Prof. Gabriele Lechner. AMA- 30 Jahre Altenburger Musikakademie 2012. Kurs für Anfänger und Profis- Vorbereitung für Zulassungsprüfungen an Hochschulen und Universitäten. vom 22.Juli - 3. August 2012
    (Land: Österreich; Hits: 318)
  • Sommerkurs für Klavier mit Dimitrios Syringelas
    Lehrer für Klavier und Musiktheorie am Musikum Salzburg, ehem. Lehrbeauftragter der Universität Mozarteum Salzburg.
    Der Kurs findet in Radstadt (Pongau - Österreich) vom 15. - 24. Juli 2011 statt. Aufgenommen werden (junge) PinistInnen, die seit mindestens 2 Jahren Klavier spielen. Aufgrund der limitierten Plätze, müssen die Anmeldungen in der Reihenfolge Ihres Einganges berücksichtigt werden. Kosten: € 695.- (inkl. Unterricht, Unterkunft und Vollpension)
    (Land: Österreich; Hits: 325)
  • Einsingübungen Online Stimmtraining
    Einsingübungen helfen Ihnen dabei, die Stimme sanft auf das Singen vorzubereiten und den Stimmapparat langfristig zu schonen.
    Ich bin Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin und zeige Ihnen in diesem Videokurs, wie Sie Ihre Stimme mit den richtigen Einsingübungen optimal aufwärmen können. Der Kurs besteht aus 7 Videomodulen, in denen Sie Schritt für Schritt erfahren, was Sie beim Einsingen Ihrer Stimme unbedingt beachten sollten. Am Ende des Kurses können Sie die Einsingübungen als Pdf und Audiofiles herunterladen, so dass Sie diese auch ohne eine Internetverbindung üben können.
    Es handelt sich hierbei um einen kostenlosen Schnupperkurs, bei dem keine Kosten oder Verpflichtungen entstehen. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Spass mit dem Kurs...
    (Land: Deutschland; Hits: 339)
  • Barbara Prinz - Klavierunterricht Wien
    Pianistin und Musikpädagogin bietet Korrepetiton in sämtlichen Stilrichtungen(Lied, Oper, Chanson, Musical, Pop, Jazz) für Liebhaber und Profis.
    - Korrepetition vom ersten Einstudieren bis hin zu Konzert, Prüfung oder einfach persönlicher Zufriedenheit.
    - Konzertbegleitung und Demo-Aufnahmen
    - Einrichten und Transponieren von Stücken
    - Arbeiten in freundlicher und konzentrierter Atmosphäre
    - unkomplizierte und geduldige Chorbegleitung
    (Land: Österreich; Hits: 263)
  • Orchestermeisterklasse für junge Streicher
    Die Orchestermeisterklasse für junge Streicher (Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass) kann grundsätzlich von aktiven TeilnehmerInnen im Alter von 8 bis 17 Jahren besucht werden.
    Erwachsene TeilnehmerInnen können, sofern Plätze noch frei sind, auch gerne aufgenommen werden. Die Höchstteilnehmerzahl beträgt 20 und die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
    ANMELDESCHLUSS: ist der 15. Juni 2013, spätere Anmeldungen können eventuell berücksichtigt werden! DOZENTIN: Estelle Lefranc – Syringelas, künstlerisch-pädagogische Leiterin von austrian arts academy
    KURSKOSTEN: € 595.-, inkl.-Kursgebühr, Unterkunft, Verpflegung (Vollpension) und Betreuung.
    Gleichzeitig findet eine Kinder- & Jugendchorwoche sowie eine Meisterklasse für Klavier- und -kammermusik statt (externe Organisation).
    (Land: Österreich; Hits: 279)
  • austrian arts sessions: Masterclass Klavier
    Dieser Sommerkurs für PianistInnen kann von aktiven TeilnehmerInnen ab ca. 8 Jahren besucht werden, die seit ca. 2 Jahren Klavier spielen. Er ist gleichermassen geeignet für SchülerInnen - StudentInnen, die eine Prüfung oder einen Wettbewerb vorbereiten, wie für ambitionierte Amateure, die ihr Wissen und ihre technischen und interpretatorischen Fähigkeiten gerne auffrischen oder erweitern möchten.
    Da die Höchstteilnehmerzahl 12 beträgt und die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt werden, empfehlen wir eine rechtzeitige Anmeldung.
    Gleichzeitig findet ein Orchestercamp für junge Streicher und eine Kinder- & Jugendchorwoche statt (externe Organisation).
    DOZENT: Mag. Dimitrios Syringelas (Lehrer für Klavier, Musiktheorie und Korrepetition - Musikum Salzburg)
    KURSKOSTEN: € 745,- (inkl. Kurs- & Anmeldegebühr, Unterkunft, Vollpension und Betreuung)
    (Land: Österreich; Hits: 250)
  • Historische Tasteninstrumente
    Durch die großzügige Förderung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst stehen der KlavierAkademie PianoArt ab 2014 wertvolle historische Originalinstrumente aus dem 18. und 19. Jahrhundert zur Verfügung. Im ihrem Besitz befinden sich zwei originale Tafelklaviere, ein Instrument von ca. 1780 mit einfacher Stoßmechanik und ein weiteres Instrument erbaut 1805 von Johann Heinrich Völler, Kassel, mit der weiterentwickelten deutschen Prellzungenmechanik. Beide Tafelklaviere sind in einem hervorragend erhaltenen Zustand und wurden von Georg Ott (Germanisches Nationalmuseum Nürnberg) vollständig restauriert. Klavierschüler erhalten in diesem landesweit einmaligen Projekt die Gelegenheit, die Entwicklung des Klaviers und seiner Mechanik beispielhaft zu erfahren. Sie können erarbeitete Werke aus der Zeit der Frühklassik bis Frühromantik auf historischen Originalinstrumenten spielen und so einen unmittelbaren Einblick in die Klangwelt früherer Epochen gewinnen. Geplant sind Workshops u.a. auch im Mozarthaus Augsburg sowie Exkursionen ins Greifenberger Institut für Musikinstrumentenkunde. Dieses Angebot steht allen interessierten Klavierschülern offen. TheoretischerTeil: Geschichtliche Einordnung - Bauformen - Mechanik Praktischer Teil: Werke, die auf modernen Instrumenten vorbereitet wurden, können auf den historischen Instrumenten ausprobiert werden, um die Unterschiede in Klang und Anschlag wahrnehmen zu können. PianoArt bietet Workshops für Einzelteilnehmer und Kleingruppen an.
    (Land: Deutschland; Hits: 300)
  • Musikwoche Grünbach
    Die jedes Jahr im Sommer in Grünbach am Schneeberg (Österreich) stattfindende Musikwoche richtet sich an Kinder, Jugendliche und erwachsene Amateurmusiker. Bei diesem Musikkurs mit klassischer Ausrichtung werden die Instrumente Violine, Viola, Cello und Klavier sowie Kammermusik unterrichtet.
    (Land: Österreich; Hits: 254)
  • Musivana Zentrum für Musik und Bewegung
    Musik von Anfang an
    Kinder erleben Musik nicht nur mit ihren Ohren sondern vielmehr mit ihrem ganzen Körper. Mit dem Musivana -Zentrum haben wir einen bunten, kindgerechten Ort mit viel Atmosphäre geschaffen, an dem Kinder und ihre Eltern gleichermaßen ihre Begeisterung für Musik und Bewegung (wieder-)entdecken und leben können. Im Mittelpunkt steht der gemeinsame Spaß und selbstverständlich JEDES Kind!
    Die Freunde, das Strahlen, das Staunen und das Lachen der Kinder sind das schönste Feedback, dass wir bekommen können.
    Musivana
    Geidorfgürtel 38
    8010 Graz
    (Land: Österreich; Hits: 245)
  • Voice- und Stage-Workshop Insel Tinos/Griechenland
    "Arnados Mousiki" heisst die Sommerakademie Gesang, die 2014 zum fünften Mal stattfindet. Dozenten sind die Schweizer Mezzosopranistin Regula Bänziger, der griechische Regisseur Konstantinos Arvanitakis (Leiter der Schauspielschule des Athener Konservatoriums), ausserdem der Schauspieler und Pantomime Dominique Thommy sowie die Pianisten Evangelos Sarafianos und Prof. Johannes Schild. Offen für Teilnehmer verschiedener Ausbildungsniveaus. Der Schwerpunkt liegt auf klassischem Opern- und Liedrepertoire, ausserdem griechische Musik des 20. Jahrhunderts sowie weiteres Repertoire nach Absprache.
    (Land: anderes; Hits: 236)
  • Musische Ferien und Weiterbildungskurse A.v.T.
    39. Sommer mit KAMMERMUSIK- und INSTRUMENTALKURSEN für AMATEURE
    Gesamtleitung: András von Tószeghi, Bratschensolist und Pädagoge
    KURSE für Violine - Viola - Violoncello - Querflöte - Blockflöte - KLAVIER-Begleitung sowie Anleitung zum JAZZ-Spiel (f. Pianisten)
    Früh-Anmelderabatt von sFr. 100.- für alle Anmeldungen bis Ende Februar 2016
    (Land: Schweiz; Hits: 263)
  • Gitarre lernen mit Johannes Knechtges
    Auf dem Blog gitarre-lernen.de veröffentlicht Gitarrist Johannes Knechtges zahlreiche Lernvideos und weitere Materialien zum Erlernen dieses schönen Instruments. Neben bekannten Anleitungen für Lieder bekommt man zahlreiche Tipps Rund zum Thema kostenlose serviert. Akkorde, Harmonielehre, Haltung des Körpers und der Finger. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
    (Land: Deutschland; Hits: 226)
  • Barocke Kammermusik Frühlingskurs
    Barocke Triosonaten von Bach bis Vivaldi für Streicher, Bläser und Spinett. 19.-23. März 2016. Stimmtonhöhe 415 und 440 Hz. Kursort Kulturhaus Klanggestalt Stronach 10 9992 Iselsberg Osttirol. Leitung Katharina Fischer geb. Kukelka. Vegane Verpflegung.
    (Land: Österreich; Hits: 230)
  • Noten lesen lernen
    Erfahre auf der Webseite "Noten lesen lernen", wie Du mit der neuen LSS-Methode schnell und einfach Noten lesen lernst. Für viele angehende Musikerinnen und Musiker stellt das sichere Notenlesen zunächst eine große Hürde da. Die LSS-Methode ist eine systematische Anleitung, die Dich durch LESEN, SPIELEN und SCHREIBEN effektiv zum Ziel führt.
    (Land: Deutschland; Hits: 201)
  • Gitarre lernen online - Masterplan
    Online-Gitarrenkurs für Anfänger auf Basis von Video-Tutorials. Erlerne die Grundlagen und Grundgriffe. Viele bekannte Songs bilden die Basis des Kurses und ermöglichen schnelle Erfolgserlebnisse. Kostenlose Lektionen und Probe-Abo erleichtern den Einstieg. Ein nachfolgender Online-Kurs für Fortgeschrittene zur Vertiefung des Erlernten wird ebenfalls angeboten.
    (Land: Deutschland; Hits: 79)
  • Frei Klavierspielen nach Akkorden
    Lerne nach diesem Konzept, wie du frei und ohne Noten Klavierspielen lernen kannst, lediglich nach Klavierakkorden. Spiele einen Song nach Gehör. Begleite einen Song nach deiner eigenen, freien Klavierbegleitung.
    (Land: Deutschland; Hits: 725)
  weitere Einträge: [<<] 1 2 3 4
 Verwandte Kategorien:  Musik

Das Orpheus Musikverzeichnis mit über 10000 eingetragenen Musikseiten ist wohl der umfangreichste spezialisierte Katalog für Musikseiten aus dem deutschsprachigen Raum. . Eine übersichtliche Einteilung in über 100 Kategorien und eine professionelle Suche im gesamten Katalog machen dieses Verzeichnis zur unentbehrlichen Suchmaschine für jeden Musikfreund. Sie können gerne einen Link zu Ihrer Musikseite in diesen Katalog von Musikseiten eintragen. Der Eintrag ist für alle Musik-Homepages kostenlos - über einen Backlink zum Orpheus Musikverzeichnis würde ich mich freuen, dieser ist aber nicht Bedingung für einen Eintrag im Musiklink-Verzeichnis.
In der aktuellen Kategorie Musikkurse Kurse sind 119 Musikseiten eingetragen.


 
Musikseiten finden:
im gesamten Katalog   nur in dieser Kategorie
erweiterte Musiksuche