- Musiktage Mondsee
Musiktage Mondsee 2012
Die Musiktage Mondsee sind seit 24 Jahren ein fixer Bestandteil der österreichischen Festivalszene. Von Andras Schiff gegründet, stehen sie nun unter der künstlerischen Leitung des Auryn Quartetts. Das Festival findet vom 1. - 9. September 2012 statt und steht unter dem Motto: "Schubert und das fin de ciecle in Wien". Details zum Programm finden Sie unter: www.musiktage.mondsee.at. Neben vielen anderen Künstlern dürfen wir heuer Christian Altenburger, Stefan Vladar und Christian Poltera begrüssen. Verbinden Sie einen Besuch am wunderbaren Mondsee mit gastfreundlicher Kulinarik und den Konzerten im Schloß Mondsee. (Land: Österreich; Hits: 1804)
- Mühldorfer Sommerakademie ∞
Meisterkurse für Streicher (inkl. Kinderkurs Violine/Viola), Querflöte, Klavier und Kammermusik mit Prof. Jürgen Geise (Violine/Viola), Marianne Riehle (Violine), Eva Geise (Kinderkurs Violine/Viola), Thomas Breitsameter (KAmmermusik & Kulturmanagement), Guido Schiefen (Violoncello), Frank Reinecke (Kontrabass), Nadja Rubanenko (Klavier), Marianne Borsche (Querflöte) und Gerhard Laber (Rhythmik und Fantasie). (Land: Deutschland; Hits: 2864)
- Kulturverein ZAWOS? ∞
Wir sind ein kleiner Kulturverein, der seinen Sitz in Schlitters (Zillertal/Tirol)hat. Wir veranstalten das ganze Jahr über diverse Musikveranstaltungen wie Reggae-Festival, Blues-Festival, Independt-Rock, Kabarett... (Land: Österreich; Hits: 2300)
- Klangbadfestival-Scheer ∞
Es gibt zwei Arten von Rockfestivals: die normalen und die abenteuerlich-kreativen. Die einen präsentieren Musik, die man schon kennt. Die anderen haben den Finger am Puls der Zeit und hören in Nischen und Randzonen der Popszene hinein. Sie zeigen aktuelle Trends auf, stellen kommende Musiker und Bands vor, ermöglichen neue musikalische Erfahrungen und Entdeckungen. In diese Kategorie gehört das Klangbad-Festival in Scheer bei Sigmaringen in Oberschwaben - der Festival-Geheimtipp für offene Ohren. (Land: Deutschland; Hits: 1864)
- Brucknerfest Linz ∞
Nach der Eröffnung des Brucknerhauses 1974 war die Gründung eines besonderen Musikfestes die logische Folge. Das Konzept dafür lehnte sich naturgemäß an Vorbilder wie die Wiener Festwochen und die Salzburger Festspiele an. Das Internationale Brucknerfest war ein reines Musikfestival mit dem Werk von Anton Bruckner als inhaltlicher Basis. Die traditionelle Ausrichtung des Brucknerfestes war nicht dazu angetan, Linz ein wirklich eigenes Image zu geben. Dr. Horst Stadlmayr und Dr. Hannes Leopoldseder ergänzten 1979 das Brucknerfest durch die Ars Electronica und die Klangwolke. Erst die Verbindung zwischen Zukunft und Tradition gab dem Brucknerfest und damit Linz ein unverwechselbares Image, das in dieser Form weltweit anerkannt wird... (Land: Österreich; Hits: 2450)
- Carinthischer Sommer Ossiach-Villach
Infos über Spielplan, Zyklen, Schwerpunkte, Kindersommer, Spielstätten, Kartenverkauf, Personalia, das Festspiel ... (Land: Österreich; Hits: 3004)
- MusikTriennale Köln
Internationales Festival, das sich dem Klang dieses Jahrhunderts widmet in Orchster- und Kammermusik sowie experimenteller Musik, Jazz, Rock und Pop. (Land: Deutschland; Hits: 2067)
- Blue Balls Music
Blues, Soul, F&B, Rock, Jazz, Funk und
World-Music. Top-Ambiente am See und im neuen Kultur- und Kongresszentrum - Erstklassiges Programm - International. (Land: Schweiz; Hits: 2256)
- Afrikanisches Kulturfestival
Ein Kulturfestival mit Konzerten hochkarätiger VertreterInnen der schwarzen Musikszene, DJs (moderne/traditionelle afrikanische Musik, Afro-Caribbean, Reggae, Salsa), einem afrobrasilianischem Minikarneval, fantastischen Tänzen aus dem Süden, Theater, Tanz- und Trommelworkshops... (Land: Schweiz; Hits: 2077)
|