Orpheus - Musikverzeichnis. Musikkatalog mit mehr als 10000 eingetragenen Musikseiten - Seite eintragen - Add Url
Musikverzeichnis
Musik Werbenetz - www.musica.at - Musik Werbung
Musik

Orpheus - das Portal zur Welt der Musik - die Musiksuche - das Musikverzeichnis

Suche nach:
im gesamten Katalog   in dieser Kategorie
erweiterte Musiksuche 
  Startseite : Festivals : Seite 6
 Unterkategorien: Musik

  Musiklinks in der Kategorie Festivals (262 Einträge):

  • poolbar Festival
    4.Juli bis 17.August 2008: Musik und Kultur von Nischen bis Pop im aussergewöhnlichem Ambiente eines jährlich neu gestalteten ehemaligen Hallenbades. Party, Konzerte & DJs. Klangfrühstücke, Kino, Kabarett, Poetry Slam & Lebenslust. Kunst, Design, Mode. Band-Headlinerauswahl 2007: The Pipettes, Lambchop, Kosheen, Final Fantasy, Tocotronic, Coldcut, Hidden Cameras, Boundzound, 2Raumwohnung, Slut, IAMX, GusGus, Shout Out Louds u.v.a.... und 2008 wird sicher nicht schlechter...
    (Land: Österreich; Hits: 511)
  • Seedcamp Festival - Tree of Life
    Das WURZL-Treiben geht vom 10ten bis 30ten August am Mühlengelände über die Bühne und bietet viel Platz für Eltern und Kinder, die Entspannung, Kreativität und Natur erleben wollen.
    Die Seedcamp-Family lädt ein, das Sommercamp gemeinsam zu erleben, wo Künstler, Familien und Workshopleiter aus unterschiedlichsten Richtungen die Möglichkeit haben, den Open-Space des “Wurzln-Treiben” zu gestalten.
    Auf einen schönen, heissen August und Euer Kommen freut sich die Seedcamp-Family
    (Land: Österreich; Hits: 501)
  • Intern. Musik- u. Folklorefestival in Hagen a.T.W.
    Diese Veranstaltung wird am 2. Wochenende im Mai durchgeführt. Die 22. Veranstaltung findet vom 07.-09. Mai 2010 in Hagen a.T.W. statt. Die letzte Veranstaltung wurde von 66 Musik- und Folkloregruppen aus 10 Nationen besucht.
    (Land: Deutschland; Hits: 473)
  • Summa Cum Laude International Youth Music Festival
    Das Summa Cum Laude Festival findet jährlich im Monat Juli in den wichtigsten klassischen Konzerthallen wie dem Goldenen Saal des Musikvereins und dem Konzerthaus statt und ist das weltweit führende Jugendmusikfestival für Chöre, Bands und Orchester.
    In einem internationalen Umfeld genießen tausend junge MusikerInnen den interkulturellen Austausch und bauen Brücken, die Kontinente umspannen.
    Ensembles haben die Möglichkeit, entweder an einem Wettbewerb oder nur an der Celebration (ohne Wettbewerb) teilzunehmen. Eine internationale Jury bewertet die Ensembles, die ferner an einem akademischen Kurs Wiener Musikuniversität teilnehmen.
    Genießen Sie interaktive Workshops und pädagogische Vorträge, weitere Konzerte mit lokalem Publikum und Konzertreisen in Europa, vor und nach dem Summa Cum Laude Festival.
    Datum: 4.-7. Juli 2014
    3.-8. Juli 2015
    1.-6. Juli 2016
    (Land: Österreich; Hits: 548)
  • Undisputed Peace Festival
    Platform für nationale und internationale Künstler aus dem Independent Bereich. Festival tourt in Europa. Musik Genre: Klassik, Rock, Jazz, Liedermacher, Blues, Crossover, Gospel, gute Musik eben ;-). Angeschlossen: Musikverlag und Label.
    (Land: Österreich; Hits: 415)
  • Sommerakademie 2009
    6. Sommerakademie der Musikschule Konservatorium Bern vom 4.-11. Juli 2009. Die Sommerakademie 2009 hält eine breite Palette von Kursen bereit: Kammermusikkurse für Kinder, Jugendliche und Studierende - Kammermusikkurs für Erwachsene (Abendkurs) - Tango-Orchester - Ferienchor für Kinder - Pre-Collegekurse Violine, Violoncello und Klavier - Meisterkurs Akkordeon - Improvisationskurs. Die Sommerakademie richtet sich an Musikbegeisterte jeden Alters und Niveaus.
    (Land: Schweiz; Hits: 492)
  • Sunflower Festival
    Sunflower Festival „summer closing“. Alles Gute hat auch mal ein Ende - doch wie so oft kommt das Beste zum Schluß. Deshalb gibt’s auch ein Sunflower Special mit all den Highlights der Serie. Innenhof, Scheune, Tenne, Bunker, Disco Fly, das Gasthaus und der wunderschöne Garten. Bei über 40 Acts ist für jeden was dabei und wer nur abchillen möchte legt sich in eine der Kuschelliegen und genießt die Botanik im Garten Eden. Zum allerletzten mal werden wir das Sommerparadies in eine Partylocation verwandeln um mit euch die schönste Jahreszeit ausklingen zu lassen. Für alle Bandbegeisterten gibt es diesmal von „Souldja “ über „Anstaltskinda“ bis hin zum Beatboxweltmeister „Fii“ eine kunterbunte Mischung, die man nicht versäumen sollte...
    (Land: Österreich; Hits: 454)
  • Schulschlussfestival 2009
    Zum Schulschluss bringen wir die Festung Kufstein noch mal so richtig zum beben! Wir freuen uns dieses sensationelle Line-Up beim Schulschluss Festival Kufstein präsentieren zu können: Line-Up: Blumentopf - Texta - Les Babacools - Day Diz. Die Veranstaltung endet um 23.00 Uhr. Es gelten die Bestimmungen des Tiroler Jugendschutzgesetzes, daher müssen alle Besucher/innen untern 14 Jahren ohne elterliche Begleitung die Veranstaltung unaufgefordert bis 22.00 Uhr verlassen.
    (Land: Österreich; Hits: 418)
  • Soundso World Music Festival
    Kuwe Soundso World Music Festival (in Wels, Oberösterreich) bringt Künstler aus verschiedenen Kulturen auf eine Bühne, um zusammen ein musikalisches Fest zu feiern. Musik als Dialog und Verständigung der Kulturen.
    (Land: Österreich; Hits: 393)
  • Wiesnrock Festival
    Festivals gibt es am laufenden Band. Immer wieder das gleiche: 200 Km Fahrtstrecke, 3 Stunden im Auto danach noch 1 Stunde anstellen und die Headliner von ganz hinten sehen.Pfffffffff! Wer davon genug hat, ist bei uns richtig! Zum allerersten mal präsentieren wir das "Wiesnrockfestival" in Wallern an der Trattnach im Bezirk Grieskirchen. Bands hautnah erleben und das ganze natürlich "OPEN AIR"!
    Als Headliner begrüßen wir die Goschnrocker KRAUTSCHÄDL und MANUEL NORMAL. Für die härtere Garde gibts die Headbang X Over-Band KONTRUST mit dem neuen Album: "Time to Tango". Zum Warmjumpen gibts ´ne Menge scharfer Newcomer. Auf euer kommen freut sich die Gemeinde Wallern.
    (Land: Österreich; Hits: 423)
  • Prague Advent Choral Meeting
    das traditionelle internationale Chortreffen findet immer am 2. und 3. Adventwochenende im Herzen Prags statt - Auftritte auf dem Weihnachtsmarkt sowie in Prager Kirchen, inkl. Gesamtchor.
    (Land: anderes; Hits: 439)
  • Musikfest Erzgebirge
    Das Musikfest Erzgebirge findet erstmals vom 3.-12. September 2010 statt. 10 Konzerte an 10 Orten stehen für 10 außergewöhnliche Musikerlebnisse, u.a. mit dem Collegium Vocale Gent und Philippe Herreweghe, Singer Pur und David Orlowsky sowie dem Thomanerchor Leipzig. Willkommen zum neuen Musikfest Erzgebirge, dem Kunstgenuss im Zusammenklang von Landschaft, Architektur und Musik.
    (Land: Deutschland; Hits: 403)
  • Der böhmische Traum - Blasmusikfestival
    Der böhmische Traum 4.0 Die Trachtenkapelle Brand besteht seit mehr als 130 Jahren. Mit über 70 aktiven Mitgliedern ist sie heute einer der größten Vereine für Blasmusik Art im oberen Waldviertel.
    In der Trachtenkapelle finden die musikalischen Talente mit ihrer Vorliebe für die gepflegte Blasmusik, insbesondere die Polka, über alle gesellschaftlichen Grenzen und Generationen hinweg eine gemeinsame Heimat. Wenn eine große Anzahl von Menschen unterschiedlicher Gesellschaftsschichten und Altersgruppen gemeinsam ihre Leidenschaft ausüben und alle für Stunden dasselbe tun, fühlen und erleben, entsteht ein unvergleichliches Gefühl von Gemeinsamkeit. So wurde die Idee zum Projekt „Der böhmische Traum” geboren und erstmals im Jahr 2010 im Rahmen des "Viertelfestival NÖ" auch umgesetzt.
    Wir möchten der im Waldviertel - wie auch im angrenzenden Südböhmen - weit verbreiteten Begeisterung für die Blasmusik mit einer grenzüberschreitenden Liebeserklärung Ausdruck verleihen. Dabei soll speziell die Polka im Mittelpunkt stehen, neben dem Marsch die traditionellste Form der Blasmusik.
    Ziel ist es, in Brand alle Jahre wieder aus jeder Musik- und Himmelsrichtung so viele Musiker(innen) wie möglich zu versammeln und im Rahmen eines Großkonzerts den „Böhmischen Traum” sowie zahlreiche weitere musikalische Highlights der Blasmusik gemeinsam erklingen zu lassen. Damit treten wir den Beweis an, dass Musik ein Zusammengehörigkeitsgefühl erzeugt, keine Grenzen und Generationskonflikte kennt und nur mit Respekt vor der Tradition und den Menschen, die dahinter stehen, verwirklicht werden kann.
    (Land: Österreich; Hits: 444)
  • Auszeit Neuseeland - Musik Festivals in NZ
    Du bist musikalisch oder musik-interessiert und möchtest in Deinen Neuseeland-Urlaub ein cooles Reggae-Festival besuchen oder ein Praktikum in einem Maori-Tonstudio machen? Auszeit Neuseeland organisiert alles vom Flug, über das Visum bis hin zum Praktikumsplatz und den Konzert-Tickets. Mit sitz direkt vor Ort in Neuseeland haben wir das Ohr stets direkt an der einheimischen Musikszene und können durch unsere vielen Kontakte zu Musikschulen, Konzertagenturen oder Tonstudio jedes Neuseeland Praktikum im Musikbereich vermitteln.
    (Land: Deutschland; Hits: 389)
  • Bonner Klezmertage
    Die Bonner Klezmertage vom 8. - 10. 4.2011 in der Brotfabrik Bonn versuchen mit Konzerten, Kinderveranstaltungen, einem Tanzball, einem Nigunim Workshop, einem Vortrag und einem Geschichtenerzähler, einen interdiszplinären Einblick in die jiddische Kultur zu geben.
    (Land: Deutschland; Hits: 368)
  • Festival MúsicaMallorca Meisterklasse Gesang
    Festival MúsicaMallorca Meisterklasse Gesang. Auditorium CaixaForum, Palma de Mallorca. 17. Oktober Anreise / 18. - 22. Oktober 2011 23. Oktober 2011 Abschlusskonzert / 24. Oktober 2011 Abreise. mit Prof. Cheryl Studer. Stimmbildner: Michaelis Doukakis Piano: Matthias Veit Gesamtleitung: Toyo Masanori Tanaka Künstlerischer Direktor Festival MusicaMallorca
    Voraussetzung: Musikstudentinnen/ Musikstudenten junge Berufssängerinnen/ Berufssänger von 20-35 Jahren. Es werden Gesang, Stilistik, Intonation, Interpretation, Bühnenpräsenz unterrichtet. Repertoire: 4 Werke: Oper (Belcanto, Verismo oder Barock) / Lied (Romantik).
    Das Festival MúsicaMallorca übernimmt die Teilnahmegebühr und den Flug innerhalb Europas. Eine Kostenbeteiligung für die Übernachtung im Hotel - 7 Nächte im Doppelzimmer mit Frühstück von 200,- übernehmen die Teilnehmer.
    (Land: anderes; Hits: 454)
  • Crossroots-Festival
    Feuer frei für das X-Roots Festival: Es erwarten euch über 10 Konzerte und 5 DJ-Areas! Stellt euer Auto direkt neben dem Festivalgelände ab und camped 50m neben den Floors. Genießt die Fusion aus treibenden Beats, Balkan und durchtanzten Nächten bis zum Morgengrauen. Die 48h des Cross-Roots werden euch zum Sommerausklang noch einmal richtig einheizen. Entdeckt Kostbarkeiten aus der Bandwelt, in liebevoller Kleinarbeit zusammengesucht und handverlesen: ein wilder Ritt auf den Styles der Balkan-Beats, Russendisko, Mundart-Rock, Hip Hop, Ska, Folk und Irish-Punk! Nachts erwachen dann die DJ-Areas zu Licht & Leben: Alle Floors sind überdacht und bieten Drum´n´Bass, Goa, Indie/Alternative, Techno und Reggae.
    (Land: Deutschland; Hits: 430)
  • Flamenco Festival Wien
    Das Flamenco Festival Wien wurde von Sandra La Chispa und Flaco de Nerja gegründet und fand 2007 zum ersten Mal in familiärem Ambiente unter dem Motto "Ohne Grenzen" statt.
    Sandra und Flaco haben dieses Festival aus Liebe zum Flamenco gegründet und möchten in Zukunft sowohl Musiker und Tänzer aus Spanien als auch aus diversen Ländern einladen um diese wunderbare Kunst zu untertstützen und deren Künstlern die nötige Anerkennung zukommen zu lassen.
    Sandra la Chispa und Flaco de Nerja, professionelle Flamenco Künstler, leben in Wien und haben festgestellt, dass es einen nur sehr reduzierten Platz für die andalusiche Kunst, den Flamenco, gibt. Nachdem sie den Flamenco gelernt und dafür auch in diversen Ländern, vor allem Spanien, gelebt haben und sich auf zahlreichen wichtigen Bühnen und Festivals weltweit präsentieren, entscheiden sie sich, sich in Wien niederzulassen. Hier treten sie kontinuirlich auf unterschiedlichen Events und Spielorten auf. Darüber hinaus geben sie privaten Unterricht für Tanz und Gitarre jeden Niveaus, um angehende Künstler auszubilden und zu formen.
    (Land: Österreich; Hits: 358)
  • Donaufestwochen im Strudengau
    Die donauFESTWOCHEN im Strudengau präsentieren sich alljährlich im Juli und August als Bühne der Alten Musik mit Kontrapunkt aus der Moderne. Höhepunkt ist die alljährliche Operneigenproduktion mit Opernraritäten aus Barock und Frühklassik im stimmungsvollen Ambiete von Schloss Greinburg. Unbekanntes von großen Meistern der Musikgeschichte wie Telemann, Händel oder Mozart, sowie auf europäischen Opernbühnen vernachlässigte Musiksprachen finden hier erneut ihr Podium.
    (Land: Österreich; Hits: 367)
  • Harfensommer
    Der Harfensommer hat sich seit 2010 als wahrer Senkrechtstarter entpuppt. Insbesondere die Kombination von 15-stündigen Intensivkursen von Mittelalter bis zur Jazzimprovisation und der geradezu familiären Atmosphäre, den 3 Abendkonzerten, dem Tanzabend hat ein begeistertes Stammpublikum gefunden.
    Lauterbach, die deutsche Harfenstadt, kann mit diesem Highlight glänzen. Ansonsten gibt es (zumeist direkt im Anschluss die Harfenbaukurse der Klangwerkstatt, Kurse zu Musiktheorie und vieles mehr.
    (Land: Deutschland; Hits: 342)
  • Harfenwinter
    Eigentlich kommt der Begriff »Festival« dem Harfenwinter nur nahe … Er ist ein sehr familiäres Zusammentreffen im Schullandheim Winterburg im Hunsrück, als »kleines Pendent« des Harfensommers in der Harfenstadt Lauterbach/Hessen. Veranstaltet ebenfalls von Jürgen Steiner/Lilienherz. Auch hier gibt es ausgesuchte intensive Kurse rund um die Harfe, aber ein ganz wesentlicher Aspekt ist das behagliche Zusammensein am Kaminfeuer in den Raunächten »zwischen den Jahren«.
    (Land: Deutschland; Hits: 311)
  • festival Esterházy
    Das Konzertprogramm im Schloss Esterházy in Eisenstadt, in dem Joseph Haydn über Jahrzehnte arbeitete. Nach ihm wurde der für seine Akkustik weltberühmte Haydnsaal benannt.
    (Land: Österreich; Hits: 275)
  • Internationales Zitherfestival
    Bei diesem Festival wird die alpenländische Zither mit zitherähnlichen Instrumenten aus Osteuropa und Asien verglichen. In Konzerten und Vorträgen werden das Zymbal aus Ungarn, das syrische Kanun, das chinesische Yanqin, die russische Gusli und die ungarische Zither in ihrer Klangvielfalt mit Originalwerken vorgestellt. Ebenso vertreten aus Deutschland ist Zither Manä, der zusammen mit Wilfried Scharf eine Akustik – Jam - Session von Rockklängen über Tango bis Irish Folk und Blues veranstaltet. Der Salzburger Saitenklang rundet das Programm mit vertrauten Klängen ab.
    (Land: Österreich; Hits: 239)
  weitere Einträge: [<<] 1 2 3 4 5 6
 Verwandte Kategorien:  Musik

Das Orpheus Musikverzeichnis mit über 10000 eingetragenen Musikseiten ist wohl der umfangreichste spezialisierte Katalog für Musikseiten aus dem deutschsprachigen Raum. . Eine übersichtliche Einteilung in über 100 Kategorien und eine professionelle Suche im gesamten Katalog machen dieses Verzeichnis zur unentbehrlichen Suchmaschine für jeden Musikfreund. Sie können gerne einen Link zu Ihrer Musikseite in diesen Katalog von Musikseiten eintragen. Der Eintrag ist für alle Musik-Homepages kostenlos - über einen Backlink zum Orpheus Musikverzeichnis würde ich mich freuen, dieser ist aber nicht Bedingung für einen Eintrag im Musiklink-Verzeichnis.
In der aktuellen Kategorie Musikfestivals Festivals sind 262 Musikseiten eingetragen.


 
Musikseiten finden:
im gesamten Katalog   nur in dieser Kategorie
erweiterte Musiksuche