- Harfenistin Dagmar Flemming
Ich, Dagmar Flemming, bin bereits eine erfahrene Harfenistin und suche stets nach neuen Auftrittsmöglichkeiten. Ich fühle mich nicht nur auf der Konzertharfe wohl, sondern auch auf den anderen- wie keltische, walisisch dreireihige, barocke und mittelalterliche. Interesse an Hörbeispielen, aktuellen Fotos und Referenzen? Einfach in die Homepage schauen. Ich spiele auch sehr gern Hintergrundmusik. Und: ich habe phantastische Musikpartner wie Flöte, Cello, zweite Harfe, Klavier, Orgel, Lesung, Violine und mehr. Gagen sind übrigens meist Verhandlungssache. Einfach nachfragen... (Land: Deutschland; Hits: 571)
- Marc Hess Company - music is our success
Das Hauptbetätigungsfeld der Marc Hess Company ist, als eingetragene Werbe- und Eventagentur, die Produktion, Konzeption Durchführung und Vermittlung von musikalischen Projekten. Gesangsensemble "Die Templesänger", Swing Quartett "Four4Swing", Big Band Galakonzert, Projekte Swing when you're singin' und
Musicals Jesus Christ Superstar + Hair. (Land: Österreich; Hits: 676)
- Hans D. Mühre, Querflöte
Lassen Sie sich inspirieren von der Welt der Musik mit meiner goldenen Querflöte. Auf meinen Internet-Seiten möchte ich Ihnen alles über meine Musik, über meine CDs und über Projekte, die zum Teil mit weiteren Musikern stattfinden, erzählen. Außerdem finden Sie eine umfangreiche Linksammlung rund um die Musik, insbesondere um das Thema Flöte. (Land: Deutschland; Hits: 789)
- Jean Jacques Kasel
Website von Jean Jacques Kasel, Professor fur Orgel am Conservatoire de Luxembourg, Konzertorganist, unabhängiger Orgelbau-Experte. (Land: anderes; Hits: 485)
- Rolf Hagen
Diese Homepage des ehemaligen Fachleiters für Musik in Bochum, Rolf Hagen, bringt die sehr verschiedenen Facetten eines Dienst- und Freizeitlebens, einschließlich einiger Fotos sowie vor allem einige eigene Musiken im MP3-Format oder als Midi-File. (Land: Deutschland; Hits: 527)
- Ramiro Uribe: Latin-Harfe und Gesang
Ramiro Uribe spielt Latin-Harfe und singt dazu. Sein Repertoire umfasst Stücke aus der lateinamerikanische Volksmusik und eigene Kompositionen. Bei seinen Interpretationen bedient sich Ramiro u.a. prekolumbianischer Rhythmen, Pasillo, Bomba, Sanjuanito, sowie den Genres: Bolero, Cumbia, Bossa-Nova, Joropo, Salsa, oder Vallenato.
Ramiro Steht für Ihre Veranstaltungen als Solokünstler, als Duo: mit Gitarre, als Trio: Querflöte bzw. Geige, als Quartett: mit Bass, als Quintett: mit Latin-Perkussion zur Verfügung. (Land: Deutschland; Hits: 492)
- Ripoff Raskolnikov
Ripoff Raskolnikov zählt zum europäischen Blues-Urgestein und ist einer der authentischsten Vertreter des Genres. Er versuchte nie, auf Modeströmungen zu reagieren und ging immer mit voller Konsequenz seinen Weg.
In den letzten Jahren konnte er in seiner neuen Heimat Ungarn beachtliche Erfolge erzielen, wo ihn eine Menge jüngerer Gitarristen und Sänger als wesentlichen Einfluss auf ihre Karriere betrachten. Mit seinem neuen Album " Everything is Temporary" setzte er einen qualitativen Meilenstein,sowohl vom Songmaterial als auch von dessen musikalischer Umsetzung her.
Auf der Bühne bilden die musikalischen Verneigungen vor den Blues-Meistern der ersten Stunde einen interessanten Kontrast zu Raskolnikovs eigenen, stilistisch wesentlich schwerer einzuordnenden Kompositionen. Zwischendurch kann sich auch einmal ein Song eines Bob Dylan oder Tom Waits ins Programm verirren. (Land: Österreich; Hits: 520)
- Martin Klein
Ein junger Mann sitzt an einem Klavier und spielt Lieder, die ein Paradoxon schaffen: Sie sind kraftvoll und zurückhaltend zugleich. Getragen vom eigenständigen Songwriting und dem Zusammenspiel mit Manuel Brunner (Bass) und Benni Lechner (Drums) eröffnen die Stücke auf Martin Kleins Debüt-CD Songs For My Piano verfügt über genügend Raum zur Entfaltung seiner herausragenden Stimme. Einige Lieder (zum Beispiel Far Away) zeigen, dass dafür manchmal auch die Begleitung mit Klavier genügt.
In den letzten Jahren hat sich Martin Klein fleißig sein Publikum durch Live-Auftritte erspielt. Samplerbeteiligungen wie bei der FM4-Soundselection 17 haben zu Radio-Airplay geführt. Die nun vorliegende Debüt-CD zeigt, dass hier ein wunderbarer Singer-Songwriter am Werk ist und setzt dessen musikalischen Weg konsequent fort. (Land: Österreich; Hits: 502)
- Sebastian R. Schnitzer
Sebastian R. Schnitzer ist Pianist, Sänger und Entertainer. Stilistische Vielfalt in Bereichen wie Jazz, Rock, Pop, Soul, Funk, Schlager sind nur ein Teil seiner Arbeit. Ganz nach dem Motto: "Musik ist Unterhaltung und Kreativität". Lassen Sie sich unterhalten von Sebastian R. Schnitzer. (Land: Deutschland; Hits: 665)
|