- IMZ International Music Centre Vienna
Das IMZ ist eine internationale gemeinnützige Vereinigung der wichtigsten Produzenten von Kulturprogrammen für die audiovisuellen Medien mit Schwerpunkt klassische und zeitgenössische Musik, World Music, Jazz und Tanz.
Zu seinen Mitgliedern zählen öffentlich-rechtliche Rundfunk- und Fernsehanstalten, ein breites Spektrum an Film- und Videoproduzenten und -vertriebsorganisationen, Vertreter der Phonoindustrie, Opern- und Konzerthäuser, Museen, pädagogische und wissenschaftlich arbeitende Institutionen, Festivals, Musikverleger und Künstler... (Land: Österreich; Hits: 1050)
- Akkordeonjugend Baden-Württemberg
Offizielle Homepage der Akkordeonjugend Baden-Württemberg mit aktuellen News, Terminen, Kleinanzeigen, Mailforum und umfangreicher Linksammlung (Land: Deutschland; Hits: 940)
- Musikbund Chemnitz e.V.
Der Musikbund Chemnitz ist ein Verein für Vereine, d.h. ein Dachverband für Chemnitzer Chöre, Ensemble und Orchester. In seinen 17 Mitgliedsvereinen sind ca. 750 Chemnitzer, vom Kind bis zum Rentner organisiert. (Land: Deutschland; Hits: 701)
- IBS Die Münchner Opernfreunde
IBS - Die Münchner Opernfreunde bieten Künstlergespräche, Clubabende, die Zeitschrift IBS-aktuell, Informationen aller Art rund um die Oper, national und international, Reisen, Wanderungen, Kontakte, Freunde und Geselligkeit. (Land: Deutschland; Hits: 657)
- Bundesverband Musikindustrie
Der Bundesverband Musikindustrie vertritt die Interessen von rund 350 Labels und Musikunternehmen, die rund 90% des deutschen Musikmarktes repräsentieren. Die Mitgliederstruktur ist unterteilt in ordentliche, außerordentliche, korporative und Fördermitglieder. So sind die Vereinigung von Klassik-Labels CLASS und Jazz & World Partners korporative Mitglieder des Verbandes. (Land: Deutschland; Hits: 467)
- Verband Deutscher Tonmeister
Der Verband Deutscher Tonmeister e.V. ist ein Berufsverband für Profis aus allen Bereichen der Audiobranche. Hervorgegangen ist der VDT aus der Deutschen Filmtonmeister-Vereinigung, die 1950 in München gegründet und auf andere Berufssparten ausgedehnt wurde. Heute gehören dem VDT weit über 1.600 Mitglieder an, die in den unterschiedlichsten Institutionen und Unternehmen tätig sind. Sie arbeiten bei Film, Funk, Fernsehen, Tonstudios, Schallplattenproduktionen, Bühnen und Veranstaltungshallen, der geräteherstellenden Industrie, der Forschung und Entwicklung oder auch in Berufen, die an die Tätigkeiten des Tonmeisters angrenzen. Als festangestellte oder freiberufliche Tonmeister, als selbstständige Unternehmer oder als Professoren und Dozenten von Ausbildungs- und Forschungsinstituten. Wobei zu den Mitgliedern des VDT natürlich auch Studenten gehören, die sich noch auf den Beruf des Tonmeisters vorbereiten. (Land: Deutschland; Hits: 541)
|